Taglilien und Wiesen Iris im Botanischen Garten Schellerhau
Erleben Sie den Zauber und die Schönheit der heimischen und alpinen Pflanzenwelt im landschaftlich reizvoll
gelegenen und neu gestalteten "Botanischen Garten".
Der Botanische Garten Schellerhau ist einer der ältesten seiner Art in Mitteleuropa.
Auf einer Fläche von 1,5 Hektar werden über 1400 kultivierte Freilandpflanzenarten der Erzgebirgsflora und der alpinen
Mittel- und Hochgebirge Europas, Nordamerikas, Asiens und aus dem Kaukasus gezeigt.
Erleben Sie gefährdete und vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten des Erzgebirges. Der Garten ist in das
Artenschutzprogramm des Freistaates Sachsen integriert.
Von Frühjahr bis Herbst bieten sich faszinierende Blicke über den lang anhaltenden und üppigen Blütenflor und in die Landschaft.
Höhepunkt der Winter-Saison ist der alljährlich im Februar stattfindende "Schellerhauer Kammlauf".
Dabei handelt es sich um einen Massenlauf, an dem sich auch unsere Gäste beteiligen können.
Hier können sich Breitensportler mit Spitzensportlern in den Loipen rund um Pöbelknochen und Wolfshügel messen.
Gestartet wir in unterschiedlichen Kategorien.
Schellerhauer Kammlauf, Start des Traditionslaufes.
Versorgungsservice für die Sportler
Interessant und sehenswert
Weitere Sehenswürdigkeiten in Schellerhau sind z.B. die
bekannte 400 Jahre alte Schellerhauer Kirche Dorfkirche, welche ist nicht nur wegen ihrer zahlreichen restaurierten Deckengemälden zu den schönsten Kirchen Sachsens zählt.
oder das Heimatmuseum. (im der Gaststätte "Heimatstuben")
Besichtigen Sie hier Gegenstände aus dem früheren Alltag der Einwohner Schellerhaus, der Bauern und Bergleute.